WENN RUND UM DIE UHR BETREUUNG BENÖTIGT WIRD
Nicht immer reicht eine stundenweise Pflege und Betreuung für eine sichere und optimale Betreuung zu Hause aus.
Manchmal bedarf es aufgrund des Allgemeinzustandes einer pflege- und betreuungsbedürftigen Person und/oder aus sonstigen familiären Gründen einer lückenlosen Beaufsichtigung, Betreuung und/oder Pflege.
Im Rahmen einer dauerhaften 24-Stunden-Betreuung stehen Ihnen selbstständige PersonenbetreuerInnen als spezialisierte Betreuungskräfte zur Verfügung.
UNSERE BESONDEREN ANGEBOTE FÜR SIE:
- Keine Vermittlungsgebühr
- Regelmäßige Pflegevisiten zur Qualitätssicherung durch Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte
- Absolute Kostentransparenz, keine Zusatzkosten
Nachstehend möchten wir Sie näher über das Angebot der 24-Stunden-Betreuung informieren.
- Warum sollten Sie sich gerade für unsere Dienstleistung entscheiden?
- Was wird von einem/einer 24-Stunden-BetreuerIn alles gemacht?
- Woher kommen die 24-Stunden-BetreuerInnen?
- Was ist im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung zur Verfügung zu stellen?
- Wer kümmert sich um die Pflegequalität?
- Wer ist Ihr Ansprechpartner und wann ist jemand für Sie erreichbar?
- Wer kümmert sich um die notwendigen Formalitäten?
- Was, wenn sich der Allgemeinzustand der betreuungsbedürftigen Person verbessert und sie keine 24-Stunden-Betreuung mehr benötigen?
- Was geschieht, wenn die betreuungsbedürftige Person stationär im Krankenhaus aufgenommen werden muss?
- Was passiert, wenn Sie mit der Betreuungskraft nicht zufrieden sein sollten?
- Was kostet die 24-Stunden-Betreuung?
- Wie wird eine 24-Stunden-Betreuung wieder aufgelöst?
Nachstehende dürfen wir Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Aufklärungspflichten im Rahmen einer 24-Stunden-Betreuung bereitstellten. In einem persönlichen Gespräch werden diese Inhalte nochmals gemeinsam erläutert.
PDF-Dokument [29.5 KB]
PDF-Dokument [63.9 KB]
PDF-Dokument [43.8 KB]
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.